Landungsboote

Mit der Truppe Hand in Hand

HINWEIS: Bitte habt Geduld, falls Euer Eintrag nicht sofort sichtbar ist.... Ich muss immer erst sichten und freischalten, was aber meistens erst nach Feierabend möglich ist. Danke Euch! Christian

Keine Einträge vorhanden.



Gästebuch

129 Einträge auf 26 Seiten
Jürgen Görnert
08.12.2019 10:38:40
Moin Kameraden
Schön von euch zu hören
Liebe Grüße Görni
Kommentar:
Moin Görni,
das geb ich voll zurück.
Halt die Ohren steif und übertreib´s nicht :-)
bist ja keine 20 mehr mein Gutster.... ich aber auch nicht.
Bis September hoff ich doch und viele liebe Grüße zurück:-)
Christian
Heinrich Rothenberger
06.12.2019 18:54:35
Moin Kameraden.
Möchte euch eine schöne Adventszeit, eine besinnliche und friedvolle Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020 wünschen. Ebenfalls wünsche ich euch viel Gesundheit, Glück und Erfolg für das neue Jahr.
Sage jetzt tschüs und habt immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel.
euer Heinrich (Ari / 764 MZL Rochen)
Kommentar:
Hallo Heinrich,
im Namen aller Kameraden ein herzliches Dankeschön und viele herzliche Grüße aus dem stürmischen und nasskalten Norden der Republik;-)
Christian
Klaus Krahe
18.10.2019 18:12:39
Hallo zusammen, Habe jetzt mal zufällig Bombels private Hompage angeklickt. Ich bin mit ihm seit mehreren Jahren in regen Mail-Kontakt. Ich bin von 1961 im Juli
bis Dez.1963 als Maschinist auf dem LC U 1 beim Seebataillon gefahren.
Unser Heimathafen war die Insel Borkum. Ich möchte mich mal hiermit bei Friedhelm bedanken, da er mir immer die Neuigkeiten über die Landungseinheiten zur Kentnis bringt.
Mit kameradschaftlichen Gruß " Klaus Krahe"
Kommentar:
Hallo Klaus,
ich danke Dir für Deine Nachricht und werde umgehend an Friedhelm Deinen Dank weiterleiten. Freut mich zu hören, dass es wieder einmal einem ganz alten Hasen gelungen ist, bis zu meinem Gästebuch vorzudringen. Sorry, dass ich erst jetzt zum Antworten komme. Ich war gerade in Schweden um ein wenig abzuschalten. Wusste bis vor einer Woche nicht, dass es in Schweden auch eine Art Regenzeit gibt. Aber bis auf die nervigen Hirschlausfliegen war es ein super Urlaub.
Sei herzlichst gegrüßt,
Christian
Heinrich Rothenberger
02.07.2019 06:49:59
Moin Kameraden.
Bin wieder von Ziegeneiland (Borkum) zurück. Waren wieder schöne 14 Tage. Allerdings gab`s auch negatives zu erfahren. Und wieder geht eine Kameradschaft den Bach herunter. Durch Mangel an Mitgliedern wird sich die MK Insel Borkum e.V. zum nächsten Jahr hin auflösen. Dann werden auch die Kontakte meinerseits zu den Borkumern erlöschen. Was mich allerdings nicht davon Abhält weiterhin Borkum zu besuchen. Hab noch eine Neuerung zu berichten. Das Gebiet des alten Stützpunktes, von der ehemaligen Hauptwache bis hin zum Hafen, wird jetzt bebaut. Dort sollen über 200 Wohnungen für die Insulaner gebaut werden. Sollte dieses Projekt fertig sein, ist vom ehemaligen Stützpunkt nichts mehr zu erkennen. Ebenso ist der Hafen besetzt von einigen Booten namens "Pilot" und Booten der Offshorparks vor Borkum. Das einzigste was noch aus alter Zeit dort an der Pier liegt, ist das Feuerschiff Borkum Riff und der Seenotrettungskreuzer. Alles andere muss nebenan in den Jachthafen. Auch Borkum - City hat sich wieder verändert. Jeder noch zu Verfügung stehende Quadratmeter wir verbaut zu Ferienwohnungen. Die alte Charakterristik des Städtchens ist auch futsch. Der alte Leuchtturm ist aus Sicherheitsbaulichen Gründen gesperrt. Keine Besichtigung mehr möglich. So! das war`s in Kürze.
Jetzt sag ich tschüs und wünsch euch allen noch eine Hand Breit Wasser unterm Kiel und allzeit gute Fahrt.
Heinrich (Ari)
Kommentar:
Hallo Heinrich, schönen Dank für Deine Rückmeldung. Sicherlich ist nichts mehr wie es war auf Ziegeneiland, aber das ist der Lauf der Zeit. Dinge verändern sich, aber Menschen bleiben in der Regel so wie sie sind. Und das ist gut so. Auch die Gattung der Landunsboorfahrer wird eines Tages ausgestorben sein, aber noch gibt es sie und hoffentlich noch lange;-) Wenn ich mal Rentner bin, werde ich auch eine Zeitreise nach Borkum unternehmen... zumindest das Wasser und das Ufer werden aber dann noch sein wie in alten Zeiten und mehr brauch ich dann auch nicht. Den Blick in die Ferne schweifen lassen und in Erinnerungen verweilen. Das ist gut für die Seele :-)
Ich hab noch ein paar Wochen bis zum Sommerurlaub und dann werde ich mal in die Planung für 2020 einsteigen... Also Ari, dann lass mal wieder von Dir hören, bleib gesund und viele Grüße,
Christian, der 11er
Friedhelm Bombel
10.06.2019 20:42:10
Hallo Christian, da nach der Pleite der MK Mannheim der ex Zander wieder auf dem Markt ist, sollte man einen Spendenaufruf starten. Der Kahn koente sich ohne
Schanzkleid als Flugzeugtraeger fuer Ultraleichtflieger
selbst finanzieren.
Bei ausreichender Manschftsstaerke man ja jeweils 2Wochen Urlaub als Crew dort verbringen und Geld für den Unerhalt einfahren.
War ja schon mal Thema so nach 2 -20 Bier in Kappeln.
Das war nun genug Blödsinn für Heute, schönen Abend noch Friedhelm.
Kommentar:
Hallo Friedhelm,
das hört sich super an:-)
Aber ich sehe da das Problem der deutschen Bürokratie... die Spendengelder als erstes... da kann ich mir nicht vorstellen, dass sowas ohne den Griff in die Kasse durch die Regierung vonstatten gehen kann :-) und dann noch der Umbau.... bestimmt wären da 100.000 geplant und letzendlich dann 36.000.000 als vorläufige Kosten auf der Rechnung... ich denke da so in Richtung Segelschulschiffaffaire­..­..­
Aber lass uns nach ein paar (Flaschen) Captain Morgan noch einmal darüber sinnieren.
Viele liebe Grüße,
Christian
Anzeigen: 5  10   20