HINWEIS: Bitte habt Geduld, falls Euer Eintrag nicht sofort sichtbar ist.... Ich muss immer erst sichten und freischalten, was aber meistens erst nach Feierabend möglich ist. Danke Euch! Christian
Keine Einträge vorhanden.
Neuer Eintrag
Gästebuch
129 Einträge auf 26 Seiten
ich selbst
22.03.2021 15:21:48
weitergeleitet ans Gästebuch...
Schiff ahoi Christian,
wie so mancher Kamerad zuvor bin auch ich eher zufällig auf Deine Seite gestoßen. ..... Einfach überwältigend. Bei dieser Suche bin ich dann auch auf die „ Natterfreunde“ gestoßen. .....
...Damals habe ich auf der Seite "Peters Bordhunde" einen Artikel über den Bordhund "Whisky" geschrieben, den ich bei meinem kurzen Intermezzo auf der Gofo liebgewonnen hatte. ..... So habe ich heute Morgen auch Deine Seite entdeckt. Finde ich gut. Nein! „Sehr gut“! Als W18 ner und SE 11er war ich vom 01.02.1966 bis zum 27.12.1966 in W`haven beim 2. L.G. an Bord der "Natter". Obwohl ich mittlerweile ein alter "Veteran" bin denke ich noch gerne an die Zeit bei der Buma zurück......Am 01.02. 1966 habe ich dann auf der " LSMR Natter" angeheuert. Abschied von Bord am 27.Dez. 1966!
So lieber Christian jetzt weißt Du über mich den ehemaligen „Natterfahrer“ ein wenig bescheid. Falls Du an weiteren Informationen interessiert sein solltest, lasse es mich einfach wissen. ....Gerne bin ich bereit noch mehr über meine „Fahrenszeit“ auf der „Natter“ zu berichten. Gerne kann ich auch einige Bilder vom Leben an Bord der „Natter“ aus meinem Fotoalbum „Meine Dienstzeit“ zur Verfügung stellen! Vielleicht ist es möglich durch den Eintrag ins Gästebuch den einen oder anderen Kameraden von damals aufzuscheuchen, falls er auf Deiner Seite unterwegs ist. Schön wäre es!
Mit kameradschaftlichen-und pfälzischen Grüßen Karl-Heinz Stohner
Schiff ahoi Christian,
wie so mancher Kamerad zuvor bin auch ich eher zufällig auf Deine Seite gestoßen. ..... Einfach überwältigend. Bei dieser Suche bin ich dann auch auf die „ Natterfreunde“ gestoßen. .....
...Damals habe ich auf der Seite "Peters Bordhunde" einen Artikel über den Bordhund "Whisky" geschrieben, den ich bei meinem kurzen Intermezzo auf der Gofo liebgewonnen hatte. ..... So habe ich heute Morgen auch Deine Seite entdeckt. Finde ich gut. Nein! „Sehr gut“! Als W18 ner und SE 11er war ich vom 01.02.1966 bis zum 27.12.1966 in W`haven beim 2. L.G. an Bord der "Natter". Obwohl ich mittlerweile ein alter "Veteran" bin denke ich noch gerne an die Zeit bei der Buma zurück......Am 01.02. 1966 habe ich dann auf der " LSMR Natter" angeheuert. Abschied von Bord am 27.Dez. 1966!
So lieber Christian jetzt weißt Du über mich den ehemaligen „Natterfahrer“ ein wenig bescheid. Falls Du an weiteren Informationen interessiert sein solltest, lasse es mich einfach wissen. ....Gerne bin ich bereit noch mehr über meine „Fahrenszeit“ auf der „Natter“ zu berichten. Gerne kann ich auch einige Bilder vom Leben an Bord der „Natter“ aus meinem Fotoalbum „Meine Dienstzeit“ zur Verfügung stellen! Vielleicht ist es möglich durch den Eintrag ins Gästebuch den einen oder anderen Kameraden von damals aufzuscheuchen, falls er auf Deiner Seite unterwegs ist. Schön wäre es!
Mit kameradschaftlichen-und pfälzischen Grüßen Karl-Heinz Stohner
Siegfried Barz
16.03.2021 19:13:59
- toll, dass es solche Seiten gibt, - war von 10 /1961 bis 10 /1062 auf "Krokodil" -
L 750 Radar-Mixer mit Nebenaufgaben als Wachtmeister usw. Suche dringend Kameraden Volker Katschinski ( Kaczynski o.ähnlich ) - kann jemand helfen ?
L 750 Radar-Mixer mit Nebenaufgaben als Wachtmeister usw. Suche dringend Kameraden Volker Katschinski ( Kaczynski o.ähnlich ) - kann jemand helfen ?
Peter Lauer
16.03.2021 07:05:17
Hallo Christian,
gerne kannst du meine Mailadresse in "landungsboot4ever" bei Facebook mit angeben. Ich werde bei Gelegenheit mal schauen ob ich im Keller noch eine paar Bilder finde. Das waren damals ja alles noch Papierbilder.
Gruß aus Frankfurt
Peter
gerne kannst du meine Mailadresse in "landungsboot4ever" bei Facebook mit angeben. Ich werde bei Gelegenheit mal schauen ob ich im Keller noch eine paar Bilder finde. Das waren damals ja alles noch Papierbilder.
Gruß aus Frankfurt
Peter
Kommentar:
Super, Peter.
Da freu ich mich schon drauf; und viele andere werden ebenfalls erfreut sein darüber:-)
Viele Grüße aus dem Norden der Republik,
Christian
Da freu ich mich schon drauf; und viele andere werden ebenfalls erfreut sein darüber:-)
Viele Grüße aus dem Norden der Republik,
Christian
Peter Lauer
13.03.2021 05:50:07
Hallo Christian, ich bin gestern zufällig auf diese Seite gestoßen.
Ich bin ganze Jahr 1973 im 1. Landungsgeschwader 2. Division auf L 763 "Plötze" als Ari gefahren.
Leider habe ich keinerlei Kontakt zu ehemaligen Kameraden und finde das sehr bedauerlich. Vielleicht findet sich ja hier jemand der zur gleichen Zeit wie ich auf dem Boot war, ich würde mich jedenfalls sehr freuen einmal etwas von damaligen Bordkameraden. zu hören.
Erinnern kann ich mich noch gut an unseren Bordhund "Bubu". Auch das unser Kommandant mit Vornamen Erwin hieß. Ich weiß auch noch das unser Puster ein echter Ostfriese war und das einer der Heizer aus Bayern stammte.
Ich hoffe alle sind noch gesund und wohlauf.
Viele Grüße an alle Fahrensleute der MZL aus Frankfurt am Main.
Peter
Ich bin ganze Jahr 1973 im 1. Landungsgeschwader 2. Division auf L 763 "Plötze" als Ari gefahren.
Leider habe ich keinerlei Kontakt zu ehemaligen Kameraden und finde das sehr bedauerlich. Vielleicht findet sich ja hier jemand der zur gleichen Zeit wie ich auf dem Boot war, ich würde mich jedenfalls sehr freuen einmal etwas von damaligen Bordkameraden. zu hören.
Erinnern kann ich mich noch gut an unseren Bordhund "Bubu". Auch das unser Kommandant mit Vornamen Erwin hieß. Ich weiß auch noch das unser Puster ein echter Ostfriese war und das einer der Heizer aus Bayern stammte.
Ich hoffe alle sind noch gesund und wohlauf.
Viele Grüße an alle Fahrensleute der MZL aus Frankfurt am Main.
Peter
Kommentar:
Moin Peter, dank Dir für Deinen Eintrag hier.
Gerne werde ich Deine Suche mit in die Suchseite aufnehmen. Und ich weiß nicht, ob Du auch auf Facebook bist. da gibt es eine Gruppe, die geißt landungsboot4ever und ich geh davon aus, dass es Dir recht ist, dass ich Deine Suche da mit reinsetze. Sollte sich diesbezüglich dann jemand melden, darf ich dann Deine mailadresse weitergeben? Ich kann aber auch nachrichten dann erst mal an Dich leiten und Dir den Kontakt rüberbeamen. Ist ja schon ne Weile her, dass Du auf der Plötze warst. Die Zeit rennt :-)
Gerne freue ich mich auch über Bilder, die ich bekomme und in meine Galerie mit reinsetze;-)
Viele herzliche Grüße,
Christian
Gerne werde ich Deine Suche mit in die Suchseite aufnehmen. Und ich weiß nicht, ob Du auch auf Facebook bist. da gibt es eine Gruppe, die geißt landungsboot4ever und ich geh davon aus, dass es Dir recht ist, dass ich Deine Suche da mit reinsetze. Sollte sich diesbezüglich dann jemand melden, darf ich dann Deine mailadresse weitergeben? Ich kann aber auch nachrichten dann erst mal an Dich leiten und Dir den Kontakt rüberbeamen. Ist ja schon ne Weile her, dass Du auf der Plötze warst. Die Zeit rennt :-)
Gerne freue ich mich auch über Bilder, die ich bekomme und in meine Galerie mit reinsetze;-)
Viele herzliche Grüße,
Christian
Rolf Behrmann
06.03.2021 21:57:25
Hallo Christian, ich bin in der Zeit vom 01.10. 62 bis 31.12.63 als MM 42 beim 2. Landungsgeschwader auf der "Natter" gefahren. Das 2. Landungsgeschwader (Natter, Otter, Salamander, Krokodil, Eidechse und Viper) wurde 1958 in den USA in Dienst gestellt an anschließend nach Wilhelmshaven überführt. Liegeplatz war die Wiesbadenbrücke..1967 wurde das Geschwader außer Dienst gestellt. Seid mehr als 45 Jahren besteht eine Kameradschaft Landungsschiff "Natter". Diese Kameradschaft trifft einmal im Jahr -Himmelfahrt bis Sonntags- irgendwo in Deutschland. Leider war/ist es im Jahr 2020 und
in diesem Jahr coronabedingt nicht möglich. Ich bin seid ca. 20 Jahren der sogenannte Kameradschaftsleiter und würde mich freuen, wenn sich auf diesem Wege "alte Fahrensleute" der "Natter" bei mir melden würden. In diesem Sinne verbleibt mit kameradschaftlichen aus Brauweiler bei Köln Rolf und vor allen Dingen bleibt gesund.
in diesem Jahr coronabedingt nicht möglich. Ich bin seid ca. 20 Jahren der sogenannte Kameradschaftsleiter und würde mich freuen, wenn sich auf diesem Wege "alte Fahrensleute" der "Natter" bei mir melden würden. In diesem Sinne verbleibt mit kameradschaftlichen aus Brauweiler bei Köln Rolf und vor allen Dingen bleibt gesund.
Kommentar:
Hallo Rolf, ich muss sagen.... ich bin begeistert und freue mich, von Dir zu hören/lesen.
Als ich damals das Gästebuch eröffnet habe, hätte ich nie gedacht, so einem "Ur-Landungsschiff-Fahrer hier mal Hallo sagen zu können. Ich finde es einfach Klasse und es beweist mal wieder:
Landungsschiff/-boot Fahrer sind eben eine besondere Truppe!
Ich drücke die Daumen, dass sich auch Natterfahrer auf meine Seite verirren.
Viele herzliche Grüße aus dem Norden der Republik nach Brauweiler;-)
Christian
Als ich damals das Gästebuch eröffnet habe, hätte ich nie gedacht, so einem "Ur-Landungsschiff-Fahrer hier mal Hallo sagen zu können. Ich finde es einfach Klasse und es beweist mal wieder:
Landungsschiff/-boot Fahrer sind eben eine besondere Truppe!
Ich drücke die Daumen, dass sich auch Natterfahrer auf meine Seite verirren.
Viele herzliche Grüße aus dem Norden der Republik nach Brauweiler;-)
Christian
vielen Dank für das nette Telefonat von vorhin. Ich muss schon sagen, Hut ab.
Nach so langer Zeit immer noch gute Erinnerungen an die Fahrenszeit zu haben. Da war ich noch nicht mal auf der Welt... vermutlich noch nicht mal geplant :-)
Mal schaun, ob wir irgendwas über den Volker herausbekommen;-)
Ich streu das mal. Und wenn Du noch altes Bildmaterial haben solltest, würde ich mich freuen, wenn ich dieses auf meinen Seiten für die große L-Boot-Fahrer-Gemeinschaft zur Verfügung stellen dürfte.
Sei herzlichst gegrüßt,
Christian