HINWEIS: Bitte habt Geduld, falls Euer Eintrag nicht sofort sichtbar ist.... Ich muss immer erst sichten und freischalten, was aber meistens erst nach Feierabend möglich ist. Danke Euch! Christian
Keine Einträge vorhanden.
Neuer Eintrag
Gästebuch
129 Einträge auf 7 Seiten
Wolfgang Schmidt
07.05.2020 19:11:02
Hallo Kameraden
Ich möchte mal diese Gelegenheit nutzen, um alle alten Kameraden zu grüßen, und vor allem in diesen Zeiten, geht die Gesundheit über alles. Ich hoffe es geht euch und euren Familien gut. Haltet die Ohren steif. Ich suche immer noch ein paar Namen aus alten Zeiten. (Siehe Kameraden suchen Kameraden. ) Nochmals alles Gute. L.G. Wolfgang
Ich möchte mal diese Gelegenheit nutzen, um alle alten Kameraden zu grüßen, und vor allem in diesen Zeiten, geht die Gesundheit über alles. Ich hoffe es geht euch und euren Familien gut. Haltet die Ohren steif. Ich suche immer noch ein paar Namen aus alten Zeiten. (Siehe Kameraden suchen Kameraden. ) Nochmals alles Gute. L.G. Wolfgang
Dirk Sept
10.04.2020 13:11:38
Moin,ich war vom 01.04.85-26.03.86 auf Mzl Lachs,ich war ziege ,habe noch Bilder und vor allem Gedanken und Namen in meinem Kopf,Mein kommandant warHaubtbootsm. Siebert.unser Siggi hieß Olaf Eichmann ein Kieler jung. Ralf Schröder ,Heitzer,da ich erst seit kurzer Zeit für mich Tablet,Computer und Internet entdeckt habe war es heute ein Zufall das Ich auf diese Seite gestoßen bin. Aber ein schöner Zufall.Ach ja Bilder vom Boot und Besatzung sind noch vorhanden.Bleibt gesund Kameraden.Lg 11er Dirk sept.
Kommentar:
Hallo Dirk, vielen Dank für die Infos und herzlich willkommen in der digitalen Galaxie :-)
Dann ist Dein Start auf dem Lachs ja auch schon einige Jahre her. Ich freu mich, dass Du auf meine Seiten hergefunden hast. Gerne würde ich, Deine Einverständnis vorausgesetzt, einige Deiner Bilder hier mit reinstellen. Vielleicht schickst Du mir ja welche. Würde mich (und bestimmt viele andere Kameraden) freuen.
Sei ganz herzlich gegrüßt und bleib gesund. Viele kameradschaftliche Grüße,
Christian
Dann ist Dein Start auf dem Lachs ja auch schon einige Jahre her. Ich freu mich, dass Du auf meine Seiten hergefunden hast. Gerne würde ich, Deine Einverständnis vorausgesetzt, einige Deiner Bilder hier mit reinstellen. Vielleicht schickst Du mir ja welche. Würde mich (und bestimmt viele andere Kameraden) freuen.
Sei ganz herzlich gegrüßt und bleib gesund. Viele kameradschaftliche Grüße,
Christian
Dieter Schneider
03.03.2020 09:28:37
Moin Wolfgang.
Ich war vom 1.7.74 - 30.6.75
Steuermann auf der Barbe
Hörst Lindner war der Ziegenboss.Wener Gerke Arie.Leider sind mir die Namen der Anderen auch nicht mehr im Gedächtnis
Von 75- 79 bin ich auf der Brasse Strandmeisterkompanie gefahren. Komme doch zu unseren Treffen im September wird bestimmt klasse,sowie ich Christian kenne.
Ich war vom 1.7.74 - 30.6.75
Steuermann auf der Barbe
Hörst Lindner war der Ziegenboss.Wener Gerke Arie.Leider sind mir die Namen der Anderen auch nicht mehr im Gedächtnis
Von 75- 79 bin ich auf der Brasse Strandmeisterkompanie gefahren. Komme doch zu unseren Treffen im September wird bestimmt klasse,sowie ich Christian kenne.
Kommentar:
Moinsen Dieter,
is ja Klasse, dass Du dem Wolfgang ein paar Infos rüberwirfst. Ich wollte mir schon öfter mal ein Käffchen abholen bei Dir, aber .... erzähl ich Dir beim Treffen;-)
vlG,
Christian
is ja Klasse, dass Du dem Wolfgang ein paar Infos rüberwirfst. Ich wollte mir schon öfter mal ein Käffchen abholen bei Dir, aber .... erzähl ich Dir beim Treffen;-)
vlG,
Christian
Wolfgang Schmidt
24.02.2020 20:11:16
Hallo Christian,erstmal lieben Dank für Deine Antwort. Leider habe ich keine Fotos mehr.Trotzdem hoffe ich,daß mir doch noch jemand mit der Namensliste weiterhelfen kann.
Liebe Grüße, Wolfgang
Liebe Grüße, Wolfgang
Werner Ganß
20.02.2020 19:44:21
Hab diese Seite erst jetzt gefunden.
Bin bin in 1977 auf Zander gefahren als 11er.war eine schöne Zeit.
Habe heute noch jeden Tag ein Andenken an Die Zeit vor mir,, meine Frau ,, hab sie damals im Seestern auf BORKUM kennen und lieben gelernt.wir sind nun schon im 42 jahr verh.
Bin heute noch Mitglied einer MK.in Hessen und trage das blaue keit mit stolz.
Lg..Werner
Bin bin in 1977 auf Zander gefahren als 11er.war eine schöne Zeit.
Habe heute noch jeden Tag ein Andenken an Die Zeit vor mir,, meine Frau ,, hab sie damals im Seestern auf BORKUM kennen und lieben gelernt.wir sind nun schon im 42 jahr verh.
Bin heute noch Mitglied einer MK.in Hessen und trage das blaue keit mit stolz.
Lg..Werner
Kommentar:
Hallo Werner, danke für Deinen Eintrag und herzlichen Glückwunsch zu den ersten 42 Jahren mit Deiner Gattin. Leider ist auch der Zander Geschichte, aber die Erinnerungen bleiben. Und ich freue mich natürlich sehr, weil ich denke, dass ich mit dieser Seite bei vielen, die sie bisher gefunden haben vielleicht auch einige dieser Erinnerungen wachrütteln kann, an denen sich bestimmt die meisten gerne erinnern.
Ich wünsche Dir und Deiner Frau noch viele glückliche Jahre und wer weiß, vielleicht kommt Ihr ja auch mal zu einem Treffen vorbei.
Viele Grüße,
Christian
Ich wünsche Dir und Deiner Frau noch viele glückliche Jahre und wer weiß, vielleicht kommt Ihr ja auch mal zu einem Treffen vorbei.
Viele Grüße,
Christian
Heinz Hermann Kobelt
20.02.2020 18:11:47
Hallo, ich war 10/86 - 6/87auf MZL Brasse (Kdt. Karl Marquardt) in Eckernförde bei der Strandmeisterkompanie als 11er Gast.
Jan. 88- Apr. 89 als Schmadding auf der Inger unter Kdt. Eberhard Weiss.
Ja Landungsboot fahren hatte was. Werde das Manöver von Borkum bis nach Kerteminde nie vergessen. LG an alle MZL Fahrer.
Jan. 88- Apr. 89 als Schmadding auf der Inger unter Kdt. Eberhard Weiss.
Ja Landungsboot fahren hatte was. Werde das Manöver von Borkum bis nach Kerteminde nie vergessen. LG an alle MZL Fahrer.
Kommentar:
Hallo Heinz,
vielen Dank für die Grüße und Deinen Eintrag hier. Wie man sieht.... es gibt sie noch...
Die großen unbekannten im System der ehemaligen MzL-Fahrer. Auch ich, bestimmt
habe ganz viel tolle Erinnerungen an meine Fahrenszeit. Und so geht es wohlnoch ganz vielen anderen Kameraden. Ich sag immer: Schnellboot kann jeder... MzL nur Auserwählte;-)
In diesem Sinne: Viele herzliche Grüße aus dem NOrden der Republik.
Christian
vielen Dank für die Grüße und Deinen Eintrag hier. Wie man sieht.... es gibt sie noch...
Die großen unbekannten im System der ehemaligen MzL-Fahrer. Auch ich, bestimmt
habe ganz viel tolle Erinnerungen an meine Fahrenszeit. Und so geht es wohlnoch ganz vielen anderen Kameraden. Ich sag immer: Schnellboot kann jeder... MzL nur Auserwählte;-)
In diesem Sinne: Viele herzliche Grüße aus dem NOrden der Republik.
Christian
Wolfgang Schmidt
19.02.2020 15:21:12
Hallo Christian!
Ich hoffe Du kannst mir helfen.Ich war vom 2.7.1973 bis 30.9.1974 auf dem Landungsboot MZL Barbe in Borkm stationiert.Jetzt meine Bitte:Ich habe die Namenslisze meiner damaligen Kameraden verloren.Ist es einem von Euch möglich die Namen ausfindig u machen??Mir würde ein Stein vom Herzen fallen.
Ich danke Euch schon mal im voraus
Liebe Grüße
Wolhang
Ich hoffe Du kannst mir helfen.Ich war vom 2.7.1973 bis 30.9.1974 auf dem Landungsboot MZL Barbe in Borkm stationiert.Jetzt meine Bitte:Ich habe die Namenslisze meiner damaligen Kameraden verloren.Ist es einem von Euch möglich die Namen ausfindig u machen??Mir würde ein Stein vom Herzen fallen.
Ich danke Euch schon mal im voraus
Liebe Grüße
Wolhang
Kommentar:
Hallo Wolfgang,
leider habe ich keine Namenslisten hier bei mir, außer von Kameraden, die bisher an den Treffen teigenommen haben. Ich hoffe aber und drück Dir die Daumen, dass hier jemand Deine Anfrage liest und Dir weiterhelfen kann.
Und solltest Du Bilder von Deiner Fahrenszeit haben, die ich hier mit reinpacken darf, würde ich mich freuen, wenn Du mir welche zusendest. Ich denke, da haben ganz viele Kameraden Freude dran.
Viele kameradschaftliche Grüße,
Christian
leider habe ich keine Namenslisten hier bei mir, außer von Kameraden, die bisher an den Treffen teigenommen haben. Ich hoffe aber und drück Dir die Daumen, dass hier jemand Deine Anfrage liest und Dir weiterhelfen kann.
Und solltest Du Bilder von Deiner Fahrenszeit haben, die ich hier mit reinpacken darf, würde ich mich freuen, wenn Du mir welche zusendest. Ich denke, da haben ganz viele Kameraden Freude dran.
Viele kameradschaftliche Grüße,
Christian
Heinrich Rothenberger
28.12.2019 10:44:16
Moin Kamerden.
Ich hoffe ihr habe ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest gehabt? Was jetzt noch bleibt, ist das alte Jahr mit Zufriedenheit zu verlassen und mit Blick in die Zukunft das neue Jahr zu empfangen. Deswegen möchte ich allen Klappschotenfahrern viel Gesundheit, Glück und Erfolg für das kommende Jahr 2020 wünschen.
Immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel und Mast und Schotbruch
euer Heinrich (Ari / MZLRochen 764)
Ich hoffe ihr habe ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest gehabt? Was jetzt noch bleibt, ist das alte Jahr mit Zufriedenheit zu verlassen und mit Blick in die Zukunft das neue Jahr zu empfangen. Deswegen möchte ich allen Klappschotenfahrern viel Gesundheit, Glück und Erfolg für das kommende Jahr 2020 wünschen.
Immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel und Mast und Schotbruch
euer Heinrich (Ari / MZLRochen 764)
Kommentar:
Hallo Heinrich,
vielen Dank für Deinen Eintrag. Ich finde ss super, dass Du diese Plattform gerne nutzt, um allen Kameraden Mitteilungen zukommen zu lassen. Darüber freue ich mich natürlich sehr.
Auch Dir einen guten Rutsch rüber und mögen Gesundheit und Zufriedenheit stets Deine Begleiter in 2020 sein.
Viele Grüße,
Christian
vielen Dank für Deinen Eintrag. Ich finde ss super, dass Du diese Plattform gerne nutzt, um allen Kameraden Mitteilungen zukommen zu lassen. Darüber freue ich mich natürlich sehr.
Auch Dir einen guten Rutsch rüber und mögen Gesundheit und Zufriedenheit stets Deine Begleiter in 2020 sein.
Viele Grüße,
Christian
Klaus Krahe
23.12.2019 19:09:33
Ich wünsche allen Schlickrutscherfahrern ein frohes Weihnachtsfest
und fü das Jahr 2020 alles gute,Gesundheit u.Zufriedenheit.
und fü das Jahr 2020 alles gute,Gesundheit u.Zufriedenheit.
Kommentar:
Hallo Klaus,
das nehmen wir doch alle gerne an und wünschen auch Dir und Deinen Lieben ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr mit der Hoffnung, dass wir alle gut rüberrutschen.
Viele Grüße,
Christian
das nehmen wir doch alle gerne an und wünschen auch Dir und Deinen Lieben ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr mit der Hoffnung, dass wir alle gut rüberrutschen.
Viele Grüße,
Christian
Andreas Neugebauer
18.12.2019 19:03:13
Hallo zusammen,
bin durch Zufall auf diese Seite gekommen,
ich war 1988/89
als Ari auf MZL Schlei
Ich wünsche euch allen eine schöne Andventzeit
bin durch Zufall auf diese Seite gekommen,
ich war 1988/89
als Ari auf MZL Schlei
Ich wünsche euch allen eine schöne Andventzeit
Kommentar:
Hallo Andreas, ich danke Dir für Deinen netten Eintrag und auch Dir eine schöne und besinnliche Weihnachten im Kreise Deiner Lieben. Ich denke, wir kennen uns... war ich doch zur gleichen Zeit auf dem Tümmler als Ari. Dammals unter Eddi ;-)
Viele Grüße,
Christian
Viele Grüße,
Christian
Jürgen Görnert
08.12.2019 10:38:40
Moin Kameraden
Schön von euch zu hören
Liebe Grüße Görni
Schön von euch zu hören
Liebe Grüße Görni
Kommentar:
Moin Görni,
das geb ich voll zurück.
Halt die Ohren steif und übertreib´s nicht :-)
bist ja keine 20 mehr mein Gutster.... ich aber auch nicht.
Bis September hoff ich doch und viele liebe Grüße zurück:-)
Christian
das geb ich voll zurück.
Halt die Ohren steif und übertreib´s nicht :-)
bist ja keine 20 mehr mein Gutster.... ich aber auch nicht.
Bis September hoff ich doch und viele liebe Grüße zurück:-)
Christian
Heinrich Rothenberger
06.12.2019 18:54:35
Moin Kameraden.
Möchte euch eine schöne Adventszeit, eine besinnliche und friedvolle Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020 wünschen. Ebenfalls wünsche ich euch viel Gesundheit, Glück und Erfolg für das neue Jahr.
Sage jetzt tschüs und habt immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel.
euer Heinrich (Ari / 764 MZL Rochen)
Möchte euch eine schöne Adventszeit, eine besinnliche und friedvolle Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020 wünschen. Ebenfalls wünsche ich euch viel Gesundheit, Glück und Erfolg für das neue Jahr.
Sage jetzt tschüs und habt immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel.
euer Heinrich (Ari / 764 MZL Rochen)
Kommentar:
Hallo Heinrich,
im Namen aller Kameraden ein herzliches Dankeschön und viele herzliche Grüße aus dem stürmischen und nasskalten Norden der Republik;-)
Christian
im Namen aller Kameraden ein herzliches Dankeschön und viele herzliche Grüße aus dem stürmischen und nasskalten Norden der Republik;-)
Christian
Klaus Krahe
18.10.2019 18:12:39
Hallo zusammen, Habe jetzt mal zufällig Bombels private Hompage angeklickt. Ich bin mit ihm seit mehreren Jahren in regen Mail-Kontakt. Ich bin von 1961 im Juli
bis Dez.1963 als Maschinist auf dem LC U 1 beim Seebataillon gefahren.
Unser Heimathafen war die Insel Borkum. Ich möchte mich mal hiermit bei Friedhelm bedanken, da er mir immer die Neuigkeiten über die Landungseinheiten zur Kentnis bringt.
Mit kameradschaftlichen Gruß " Klaus Krahe"
bis Dez.1963 als Maschinist auf dem LC U 1 beim Seebataillon gefahren.
Unser Heimathafen war die Insel Borkum. Ich möchte mich mal hiermit bei Friedhelm bedanken, da er mir immer die Neuigkeiten über die Landungseinheiten zur Kentnis bringt.
Mit kameradschaftlichen Gruß " Klaus Krahe"
Kommentar:
Hallo Klaus,
ich danke Dir für Deine Nachricht und werde umgehend an Friedhelm Deinen Dank weiterleiten. Freut mich zu hören, dass es wieder einmal einem ganz alten Hasen gelungen ist, bis zu meinem Gästebuch vorzudringen. Sorry, dass ich erst jetzt zum Antworten komme. Ich war gerade in Schweden um ein wenig abzuschalten. Wusste bis vor einer Woche nicht, dass es in Schweden auch eine Art Regenzeit gibt. Aber bis auf die nervigen Hirschlausfliegen war es ein super Urlaub.
Sei herzlichst gegrüßt,
Christian
ich danke Dir für Deine Nachricht und werde umgehend an Friedhelm Deinen Dank weiterleiten. Freut mich zu hören, dass es wieder einmal einem ganz alten Hasen gelungen ist, bis zu meinem Gästebuch vorzudringen. Sorry, dass ich erst jetzt zum Antworten komme. Ich war gerade in Schweden um ein wenig abzuschalten. Wusste bis vor einer Woche nicht, dass es in Schweden auch eine Art Regenzeit gibt. Aber bis auf die nervigen Hirschlausfliegen war es ein super Urlaub.
Sei herzlichst gegrüßt,
Christian
Heinrich Rothenberger
02.07.2019 06:49:59
Moin Kameraden.
Bin wieder von Ziegeneiland (Borkum) zurück. Waren wieder schöne 14 Tage. Allerdings gab`s auch negatives zu erfahren. Und wieder geht eine Kameradschaft den Bach herunter. Durch Mangel an Mitgliedern wird sich die MK Insel Borkum e.V. zum nächsten Jahr hin auflösen. Dann werden auch die Kontakte meinerseits zu den Borkumern erlöschen. Was mich allerdings nicht davon Abhält weiterhin Borkum zu besuchen. Hab noch eine Neuerung zu berichten. Das Gebiet des alten Stützpunktes, von der ehemaligen Hauptwache bis hin zum Hafen, wird jetzt bebaut. Dort sollen über 200 Wohnungen für die Insulaner gebaut werden. Sollte dieses Projekt fertig sein, ist vom ehemaligen Stützpunkt nichts mehr zu erkennen. Ebenso ist der Hafen besetzt von einigen Booten namens "Pilot" und Booten der Offshorparks vor Borkum. Das einzigste was noch aus alter Zeit dort an der Pier liegt, ist das Feuerschiff Borkum Riff und der Seenotrettungskreuzer. Alles andere muss nebenan in den Jachthafen. Auch Borkum - City hat sich wieder verändert. Jeder noch zu Verfügung stehende Quadratmeter wir verbaut zu Ferienwohnungen. Die alte Charakterristik des Städtchens ist auch futsch. Der alte Leuchtturm ist aus Sicherheitsbaulichen Gründen gesperrt. Keine Besichtigung mehr möglich. So! das war`s in Kürze.
Jetzt sag ich tschüs und wünsch euch allen noch eine Hand Breit Wasser unterm Kiel und allzeit gute Fahrt.
Heinrich (Ari)
Bin wieder von Ziegeneiland (Borkum) zurück. Waren wieder schöne 14 Tage. Allerdings gab`s auch negatives zu erfahren. Und wieder geht eine Kameradschaft den Bach herunter. Durch Mangel an Mitgliedern wird sich die MK Insel Borkum e.V. zum nächsten Jahr hin auflösen. Dann werden auch die Kontakte meinerseits zu den Borkumern erlöschen. Was mich allerdings nicht davon Abhält weiterhin Borkum zu besuchen. Hab noch eine Neuerung zu berichten. Das Gebiet des alten Stützpunktes, von der ehemaligen Hauptwache bis hin zum Hafen, wird jetzt bebaut. Dort sollen über 200 Wohnungen für die Insulaner gebaut werden. Sollte dieses Projekt fertig sein, ist vom ehemaligen Stützpunkt nichts mehr zu erkennen. Ebenso ist der Hafen besetzt von einigen Booten namens "Pilot" und Booten der Offshorparks vor Borkum. Das einzigste was noch aus alter Zeit dort an der Pier liegt, ist das Feuerschiff Borkum Riff und der Seenotrettungskreuzer. Alles andere muss nebenan in den Jachthafen. Auch Borkum - City hat sich wieder verändert. Jeder noch zu Verfügung stehende Quadratmeter wir verbaut zu Ferienwohnungen. Die alte Charakterristik des Städtchens ist auch futsch. Der alte Leuchtturm ist aus Sicherheitsbaulichen Gründen gesperrt. Keine Besichtigung mehr möglich. So! das war`s in Kürze.
Jetzt sag ich tschüs und wünsch euch allen noch eine Hand Breit Wasser unterm Kiel und allzeit gute Fahrt.
Heinrich (Ari)
Kommentar:
Hallo Heinrich, schönen Dank für Deine Rückmeldung. Sicherlich ist nichts mehr wie es war auf Ziegeneiland, aber das ist der Lauf der Zeit. Dinge verändern sich, aber Menschen bleiben in der Regel so wie sie sind. Und das ist gut so. Auch die Gattung der Landunsboorfahrer wird eines Tages ausgestorben sein, aber noch gibt es sie und hoffentlich noch lange;-) Wenn ich mal Rentner bin, werde ich auch eine Zeitreise nach Borkum unternehmen... zumindest das Wasser und das Ufer werden aber dann noch sein wie in alten Zeiten und mehr brauch ich dann auch nicht. Den Blick in die Ferne schweifen lassen und in Erinnerungen verweilen. Das ist gut für die Seele :-)
Ich hab noch ein paar Wochen bis zum Sommerurlaub und dann werde ich mal in die Planung für 2020 einsteigen... Also Ari, dann lass mal wieder von Dir hören, bleib gesund und viele Grüße,
Christian, der 11er
Ich hab noch ein paar Wochen bis zum Sommerurlaub und dann werde ich mal in die Planung für 2020 einsteigen... Also Ari, dann lass mal wieder von Dir hören, bleib gesund und viele Grüße,
Christian, der 11er
Friedhelm Bombel
10.06.2019 20:42:10
Hallo Christian, da nach der Pleite der MK Mannheim der ex Zander wieder auf dem Markt ist, sollte man einen Spendenaufruf starten. Der Kahn koente sich ohne
Schanzkleid als Flugzeugtraeger fuer Ultraleichtflieger
selbst finanzieren.
Bei ausreichender Manschftsstaerke man ja jeweils 2Wochen Urlaub als Crew dort verbringen und Geld für den Unerhalt einfahren.
War ja schon mal Thema so nach 2 -20 Bier in Kappeln.
Das war nun genug Blödsinn für Heute, schönen Abend noch Friedhelm.
Schanzkleid als Flugzeugtraeger fuer Ultraleichtflieger
selbst finanzieren.
Bei ausreichender Manschftsstaerke man ja jeweils 2Wochen Urlaub als Crew dort verbringen und Geld für den Unerhalt einfahren.
War ja schon mal Thema so nach 2 -20 Bier in Kappeln.
Das war nun genug Blödsinn für Heute, schönen Abend noch Friedhelm.
Kommentar:
Hallo Friedhelm,
das hört sich super an:-)
Aber ich sehe da das Problem der deutschen Bürokratie... die Spendengelder als erstes... da kann ich mir nicht vorstellen, dass sowas ohne den Griff in die Kasse durch die Regierung vonstatten gehen kann :-) und dann noch der Umbau.... bestimmt wären da 100.000 geplant und letzendlich dann 36.000.000 als vorläufige Kosten auf der Rechnung... ich denke da so in Richtung Segelschulschiffaffaire....
Aber lass uns nach ein paar (Flaschen) Captain Morgan noch einmal darüber sinnieren.
Viele liebe Grüße,
Christian
das hört sich super an:-)
Aber ich sehe da das Problem der deutschen Bürokratie... die Spendengelder als erstes... da kann ich mir nicht vorstellen, dass sowas ohne den Griff in die Kasse durch die Regierung vonstatten gehen kann :-) und dann noch der Umbau.... bestimmt wären da 100.000 geplant und letzendlich dann 36.000.000 als vorläufige Kosten auf der Rechnung... ich denke da so in Richtung Segelschulschiffaffaire....
Aber lass uns nach ein paar (Flaschen) Captain Morgan noch einmal darüber sinnieren.
Viele liebe Grüße,
Christian
Heinrich Rothenberger
21.05.2019 22:31:25
Moin Kameraden.
Leider muss ich feststellen, dass sich sehr sehr wenige bzw. keiner für diese super Seite interessiert und vergisst, was es heißt Tradition und Kameradschaft zu leben.
Noch 35 Tage, dann werde ich wieder für 2 Wochen auf Borkum verweilen. Werde im Kreise der Marine Kameradschaft Insel Borkum e.V. einige vergnügliche Stunden verbringen und in Erinnerungen schwelgen. Nebenbei werden wir auch die Traditon und die Kameradschaft pflegen. Zum Beispiel den Besuch mit den Borkumer Kameraden des Konzertes des Shanty Chores "Oldtimer Borkum". Dann die abendlichen Gespräche an der Theke in der Kneipe zum "alten Leuchturm" über die Fahrenszeit. Dort treffen sich die Insulaner die noch so ziemlich alles miterlebt haben. Denn die "Alten" Kameraden werden leider immer weniger. Deswegen sollte man sich in der Verantwortung sehen, dass was noch an Maritimen geblieben ist zu ehren und weiter zu geben. In diesem Sinne sage ich jetzt Tschüs und wünsche euch immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel. Man sieht sich! Spätestens in Kiel.
Euer Heinrich (Ari /MZL Rochen)
Leider muss ich feststellen, dass sich sehr sehr wenige bzw. keiner für diese super Seite interessiert und vergisst, was es heißt Tradition und Kameradschaft zu leben.
Noch 35 Tage, dann werde ich wieder für 2 Wochen auf Borkum verweilen. Werde im Kreise der Marine Kameradschaft Insel Borkum e.V. einige vergnügliche Stunden verbringen und in Erinnerungen schwelgen. Nebenbei werden wir auch die Traditon und die Kameradschaft pflegen. Zum Beispiel den Besuch mit den Borkumer Kameraden des Konzertes des Shanty Chores "Oldtimer Borkum". Dann die abendlichen Gespräche an der Theke in der Kneipe zum "alten Leuchturm" über die Fahrenszeit. Dort treffen sich die Insulaner die noch so ziemlich alles miterlebt haben. Denn die "Alten" Kameraden werden leider immer weniger. Deswegen sollte man sich in der Verantwortung sehen, dass was noch an Maritimen geblieben ist zu ehren und weiter zu geben. In diesem Sinne sage ich jetzt Tschüs und wünsche euch immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel. Man sieht sich! Spätestens in Kiel.
Euer Heinrich (Ari /MZL Rochen)
Kommentar:
Hallo Heinrich,vielen Dank für Diesen Eintrag.
Es freut mich, dass Du es mal ansprichst, dass es, so zumindest hat es den Anschein, zwar einige Besucher dieser Seiten gibt, aber letzlich das Interesse an der Teilnahme zu unserem Treffen wohl nicht sehr groß ist, mal abgesehen vom "harten Kern". Dies sehe ich dann auch am seltenen Rücklauf der eingestellten "Registrierungsformulare". Um jedoch so ein Treffen optimal organisieren zu können, bin ich darauf angewiesen. Es geht dabei u. a. um konkrete Angaben bei Restaurationen oder Hotels, um Reservierungen vornehmen zu können u.ä. Abgesehen davon, dass mich diese HP natürlich auch einiges an Euronen kostet, investiere ich auch etwas von meiner wenigen Freizeit. Aber es macht Spaß und wenn es doch den ein oder anderen erreicht, ist schon mal etwas gewonnen. Ich werde im Sommerurlaub intensiver in die Vorbereitungen für das Treffen nächstes Jahr einsteigen. Vielleicht gibt es bis dahin auch Eingänge bei den Registrierungen zu verzeichnen.
Für Deinen Borkum-Trip wünsche ich schon einmal viel Erfolg und gute Gespräche im Kreise der "Alten". Bis bald mal wieder und halt die Ohren steif.
Sei herzlichst gegrüßt,
Christian
Es freut mich, dass Du es mal ansprichst, dass es, so zumindest hat es den Anschein, zwar einige Besucher dieser Seiten gibt, aber letzlich das Interesse an der Teilnahme zu unserem Treffen wohl nicht sehr groß ist, mal abgesehen vom "harten Kern". Dies sehe ich dann auch am seltenen Rücklauf der eingestellten "Registrierungsformulare". Um jedoch so ein Treffen optimal organisieren zu können, bin ich darauf angewiesen. Es geht dabei u. a. um konkrete Angaben bei Restaurationen oder Hotels, um Reservierungen vornehmen zu können u.ä. Abgesehen davon, dass mich diese HP natürlich auch einiges an Euronen kostet, investiere ich auch etwas von meiner wenigen Freizeit. Aber es macht Spaß und wenn es doch den ein oder anderen erreicht, ist schon mal etwas gewonnen. Ich werde im Sommerurlaub intensiver in die Vorbereitungen für das Treffen nächstes Jahr einsteigen. Vielleicht gibt es bis dahin auch Eingänge bei den Registrierungen zu verzeichnen.
Für Deinen Borkum-Trip wünsche ich schon einmal viel Erfolg und gute Gespräche im Kreise der "Alten". Bis bald mal wieder und halt die Ohren steif.
Sei herzlichst gegrüßt,
Christian
Heinrich Rothenberger
06.03.2019 09:50:18
Moin Kameraden!
Ich hoffe ihr habt, genau wie ich, Karneval gut überstanden? Habe die Tage in meinem ehemaligen Stützpunkt Borkum verbracht, um dem närrischen Treiben ein wenig aus dem Wege zu gehen. Bin dort noch einmal auf die Pier meines Geschwaders gegangen und hab noch einmal in Gedanken die Zeit meines Wirkens auf MZL 764 Rochen (1975) durchlebt. Musste leider feststellen, dass ich mich irgendwie allein gelassen fühlte. Mir fehlte sowas wie die Nähe zu den ehemaligen Kameraden. Dazu kam dann noch die zeitgemäße totale Veränderung des Stützpunktes, der absolut nichts mehr von dieser Zeit erkennen ließ. Ich bin dann zurück nach Hause und hoffe beim nächsten Treffen in Kiel eventuell den ein oder anderen Kameraden wiederzusehen; oder zumindest andere Kameraden kennen zu lernen.
In diesem Sinne sage ich tschüs wünsche allen immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel.
Heinrich (Ari)
Ich hoffe ihr habt, genau wie ich, Karneval gut überstanden? Habe die Tage in meinem ehemaligen Stützpunkt Borkum verbracht, um dem närrischen Treiben ein wenig aus dem Wege zu gehen. Bin dort noch einmal auf die Pier meines Geschwaders gegangen und hab noch einmal in Gedanken die Zeit meines Wirkens auf MZL 764 Rochen (1975) durchlebt. Musste leider feststellen, dass ich mich irgendwie allein gelassen fühlte. Mir fehlte sowas wie die Nähe zu den ehemaligen Kameraden. Dazu kam dann noch die zeitgemäße totale Veränderung des Stützpunktes, der absolut nichts mehr von dieser Zeit erkennen ließ. Ich bin dann zurück nach Hause und hoffe beim nächsten Treffen in Kiel eventuell den ein oder anderen Kameraden wiederzusehen; oder zumindest andere Kameraden kennen zu lernen.
In diesem Sinne sage ich tschüs wünsche allen immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel.
Heinrich (Ari)
Kommentar:
Hallo Heinrich, danke für die Schilderung Deiner Eindrücke auf Ziegeneiland. Gerne hätte ich vor Ort mitgefühlt. Aber ich habe es auch schon lange vorgehabt, mal die Insel zu besuchen. Vielleicht schaff ich es ja mal.
Viele Grüße,
Christian
Viele Grüße,
Christian
Michael Jochade
26.01.2019 17:37:07
Hallo Kameraden ich war 1983 als Elfer unter Hauptbootsmann Heideke auf MZL Rochen L764.War eine schöne Zeit.Leider hört man von anderen Kameraden selten was.Gibt es ein Treffen Ehemaliger?Gruss Michael
Kommentar:
Moin Michael,
danke Dir für Deinen Eintrag:-)
Selbstverständlich gibt es ein Treffen ehemaliger. Die Infos hierzu findest Du auf diesen Seiten hier. Ich denke, dass ich die ersten PLanungen für ein Programm im Sommer diesen Jahres in Angriff nehmen kann. Unser Treffen findet immer alle zwei (gerade) Jahre im September ein Wochenende statt. Wenn Du die auf der Startseite bereitgestellte Registrierung (so hab ich den Zettel genannt) ausfüllst, bin ich in der Lage, Dir immer die entsprechenden Infos persönlich zukommen zu lassen.
Vielleich bist Du ja 2020 dabei:-)
Viele Grüße, Christian
danke Dir für Deinen Eintrag:-)
Selbstverständlich gibt es ein Treffen ehemaliger. Die Infos hierzu findest Du auf diesen Seiten hier. Ich denke, dass ich die ersten PLanungen für ein Programm im Sommer diesen Jahres in Angriff nehmen kann. Unser Treffen findet immer alle zwei (gerade) Jahre im September ein Wochenende statt. Wenn Du die auf der Startseite bereitgestellte Registrierung (so hab ich den Zettel genannt) ausfüllst, bin ich in der Lage, Dir immer die entsprechenden Infos persönlich zukommen zu lassen.
Vielleich bist Du ja 2020 dabei:-)
Viele Grüße, Christian
Hermann Josef wolf
14.01.2019 16:16:31
moin moin
ich war von 1973-1977 auf dem tümmler kommadand hb.knüttel
maschinist ob richter war eine supper geile zeit die ich heute noch nachtrauere, ich war 11 unser schmutje war uwe thakmann aus rensburg.
würde gerne zum nächten treffen dabei ,aber habe kein daten würde mich freuen wenn ich sie bekäme
lieben gruß jupp
ich war von 1973-1977 auf dem tümmler kommadand hb.knüttel
maschinist ob richter war eine supper geile zeit die ich heute noch nachtrauere, ich war 11 unser schmutje war uwe thakmann aus rensburg.
würde gerne zum nächten treffen dabei ,aber habe kein daten würde mich freuen wenn ich sie bekäme
lieben gruß jupp
Kommentar:
moin Jupp,
ich freue mich über Deine Nachricht und auch über Dein Interesse, am nächsten Treffen teilzunehmen. Infos zum Treffen, das 2020 im September stattfinden wird, kann ich erst im Sommerurlaub diesen Jahres zusammenstellen. Ich bitte Dich, und natürlich alle anderen Treffensinteressierten, darum, das "Registrierungsformular" auf der Startseite runterzuladen und mir ausgefüllt zuzuschicken; Das ist ja noch keine verbindliche Teilnahmezusage, aber ich hätte gerne die aktuellen Erreichbarkeiten der Interessenten, um dann Ende diesen Jahres/Beginn 2020 die Einladungen rauszuschicken. Ich mache das ja auch sozusagen ehrenamtlich und möchte vermeiden, unnötig Porto zu vergeuden. Ich war übrigens unter Haase auf Tümmler von 88 bis 90. Und glaube mir, auch meine Zeit war super geil:-) In diesem Sinne viele Grüße und bis bald,
Christian
ich freue mich über Deine Nachricht und auch über Dein Interesse, am nächsten Treffen teilzunehmen. Infos zum Treffen, das 2020 im September stattfinden wird, kann ich erst im Sommerurlaub diesen Jahres zusammenstellen. Ich bitte Dich, und natürlich alle anderen Treffensinteressierten, darum, das "Registrierungsformular" auf der Startseite runterzuladen und mir ausgefüllt zuzuschicken; Das ist ja noch keine verbindliche Teilnahmezusage, aber ich hätte gerne die aktuellen Erreichbarkeiten der Interessenten, um dann Ende diesen Jahres/Beginn 2020 die Einladungen rauszuschicken. Ich mache das ja auch sozusagen ehrenamtlich und möchte vermeiden, unnötig Porto zu vergeuden. Ich war übrigens unter Haase auf Tümmler von 88 bis 90. Und glaube mir, auch meine Zeit war super geil:-) In diesem Sinne viele Grüße und bis bald,
Christian
Heinrich Rothenberger
01.01.2019 10:52:34
Moin Kameraden!
Der Übergang ins Jahr 2019 wäre geschaft. Ich möchte allen Kameraden für das neue Jahr viel Gesundheit, Glück und Erfolg wünschen. Auch wenn das vergangene Jahr gut war; so soll das neue noch besser werden.
Sage jetzt tschüs und wünsche jedem immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.
Mit kameradschaftlichenGrüßen
Heinrich (Ex Ari MZL Rochen)
Der Übergang ins Jahr 2019 wäre geschaft. Ich möchte allen Kameraden für das neue Jahr viel Gesundheit, Glück und Erfolg wünschen. Auch wenn das vergangene Jahr gut war; so soll das neue noch besser werden.
Sage jetzt tschüs und wünsche jedem immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.
Mit kameradschaftlichenGrüßen
Heinrich (Ex Ari MZL Rochen)
Kommentar:
Hallo Heinrich, Danke dafür und auch Dir alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit für 2019. Wollen wir mal schauen, was das neue Jahr so bringen wird. Hauptsache, es nimmt uns nichts.
Viele liebe Grüße,
Christian
Viele liebe Grüße,
Christian
Dein Eintrag freut mich und auch ich hoffe, dass alle unsere Kameraden und deren Lieben gesund bleiben. Hast Du bezüglich Deiner Suche schon auf facebook unter der gruppe "Landungsboot 4 ever" angefragt? Möglicherweise ergibt sich da eine weitere Option.
Ich drück Dir die Daumen! Viele Grüße und bleib gesund,
Christian